Münze

Kappadokien: Orophernes

Vorderseite: Kopf des Orophernes mit Diadem nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΟΡΟΦΕΡΝΟΥ- ΝΙΚΕΦΟΡΟΥ - Nike mit Kranz in der erhobenen r. und Palmzweig in ihrer l. Hand geht nach l., im l. F. innen sitzende Eule auf Rundbasis (?) nach l. über Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18258935
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 16.05 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. T. Newton, Numismatic Chronicle 1871, 19-27 mit Zeichnung (Fundbericht); Friedländer - von Sallet 139 Nr. 480 (dieses Stück); A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ²(1922) 56 mit Abb. (zu Objektnummer 18200220); K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 8 ff. 44 f. K 1 (dieses Stück); B. Simonetta, The coins of the Cappadocian kings (1977) 28 f. Nr. 1; O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) Nr. 655 = G. K. Jenkins - M. Castro Hipólito, A Catalogue of the Calouste Gulbenkian Collection of Greek coins II (1989) Nr. 1019 (ehemals Jameson 1635); IGCH I Nr. 1323.
Standardzitierwerk: IGCH [1323]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): greekcoinage

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Bezug (wer)
Orophernes

Ereignis
Auftrag
(wer)
Orophernes (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Orophernes (Dargestellte/r)
Orophernes (Autorität)
(wo)
Türkei
Ionien
Priene?
(wann)
159-157 v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Türkei
Priene
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Orophernes (Autorität)
  • Orophernes (Dargestellte/r)

Entstanden

  • 159-157 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)