Erbauungsliteratur | Monografie
Der beschäftigte Priester bei Kranken und Sterbenden nach Anleitung
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 12515779
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 92 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Franz Neumayer von A.S.
VD18 12515779
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Neumayr, Franz
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Odendall, Thomas
- Erschienen
-
Kölln : verlegt von Thomas Odendall , 1781 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur ; Monografie
Beteiligte
- Neumayr, Franz
- Odendall, Thomas
Entstanden
- Kölln : verlegt von Thomas Odendall , 1781 -
Ähnliche Objekte (12)
Andächtige Todes-Betrachtungen, das ist: der sterbende Herzog des Lebens, Jesus, wurde als ein Baum des Lebens, denen, so auf die Kraft seines Verdienstes des Todes Kampf und Schrecknisse überwinden, aus der Leydens-Geschichte, zur Erbauung der Egydier Gemeine, in der stillen Paßions-Zeit des 1743sten Jahres, in XV. Sterbens-Andachten unter dem Göttlichen Beystand vorgetragen, welche nunmehro als ein geringer Beytrag zum Bau des Reichs Christi, aus redlichen Absichten, Gottes Ehre und das Heyl der Menschen zu befördern, dem Druck überlassen worden