Erbauungsliteratur
Andächtige Todes-Betrachtungen, das ist: der sterbende Herzog des Lebens, Jesus, wurde als ein Baum des Lebens, denen, so auf die Kraft seines Verdienstes des Todes Kampf und Schrecknisse überwinden, aus der Leydens-Geschichte, zur Erbauung der Egydier Gemeine, in der stillen Paßions-Zeit des 1743sten Jahres, in XV. Sterbens-Andachten unter dem Göttlichen Beystand vorgetragen, welche nunmehro als ein geringer Beytrag zum Bau des Reichs Christi, aus redlichen Absichten, Gottes Ehre und das Heyl der Menschen zu befördern, dem Druck überlassen worden
- Weitere Titel
-
Leidensgeschichte
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 1481 t
- VD18
-
VD18 12245933
- Maße
-
8
- Umfang
-
[34] Bl., 826, 224 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt und zu finden bey Joh. Heinrich Gottfried Bieling, in der Juden-Gaß. 1744.
Enth. außerdem: Kiener, Johann, Die überwundene Todes-Furcht in einem erbaulichen Gedicht abgeschildert
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10462105-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 00:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Beteiligte
- Schönleben, Conrad
- Bieling
Entstanden
- 1744