Retabel
Die Madonna des Basler Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen : Meyer, Dorothea, geb. Kannegießer, Meyer, Magdalena, geb. Baer
Meyer, Dorothea, geb. Kannegießer, Meyer, Magdalena, geb. Baer
- Location
 - 
                Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Gemäldegalerie Alte Meister
 
- Inventory number
 - 
                1892
 
- Other number(s)
 - 
                df_hauptkatalog_0126445 (Aufnahmenummer)
70238689 (Dokumentennummer)
 
- Measurements
 - 
                159 x 103 (Werk/Vorlage)
 
- Related object and literature
 - 
                Kopie nach:
 
- Classification
 - 
                Tafelmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Portrait
Bildnis
 
- Subject (who)
 - 
                Meyer zum Hasen, Jakob (Darstellung)
Kannengiesser, Dorothea (Gemahlin von Jakob Meyer zum Hasen)
Meyer zum Hasen, Anna (Darstellung)
Le Blond, ? (Auftrag)
Meyer, Magdalena (geborene Baer, Margaretha)
 
- Subject (where)
 - 
                Den Haag (Faktischer Entstehungsort)
 
- Subject (event)
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Sarburgh, Bartholomäus (Maler)
 
- (when)
 - 
                um 1637
 
- (description)
 - 
                Erschaffung abgebildetes Objekt
Eichenholz (Material/Technik)
 
- Event
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
 - 
                Möbius, Walter (Fotograf)
 
- (when)
 - 
                1954
 
- Sponsorship
 - 
                
                    
                        Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        05.03.2025, 4:21 PM CET
 
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel
 
Associated
- Möbius, Walter (Fotograf)
 - Sarburgh, Bartholomäus (Maler)
 
Time of origin
- 1954
 - um 1637