- Location
 - 
                Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden), Dresden, Kreis, Dresden, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
 
- Inventory number
 - 
                1892
 
- Measurements
 - 
                Höhe x Breite: 159 x 103 cm
 
- Material/Technique
 - 
                Eichenholz
 
- Classification
 - 
                Tafelmalerei
 
- Subject (what)
 - 
                Beschreibung: Mater Misericordiae, Schutzmantelmadonna, Schutzmantelmaria
Beschreibung: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Beschreibung: Bürgermeister
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Mädchen, junge Frau
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Jugendlicher, Heranwachsender
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: männliches Kleinkind
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: andere architektonische Details (mit Namen)
Beschreibung: Ornamente in Form von Muscheln
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
Beschreibung: Bäume: Feigenbaum
Beschreibung: die Handfläche nach oben richten
Beschreibung: Teppich, Vorleger, Brücke
Beschreibung: Unordnung, Verwirrung, Desorganisation, Chaos
Beschreibung: Bürger(liche)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 
- (where)
 - 
                Den Haag
 
- (when)
 - 
                um 1637
 
- Event
 - 
                Auftrag
 
- (who)
 - 
                Le Blond, ?
 
- Last update
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 7:53 AM CEST
 
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel
 
Associated
- Sarburgh, Bartholomäus, 1590- (Maler)
 - Le Blond, ?
 
Time of origin
- um 1637