Gemälde

Baum mit Gebüsch (Tamariske)

Der in die Höhe geschossene Baumstamm nimmt beinahe das gesamte Bild ein. Der untere Teil seines Stammes wird von einem Busch, einer Tamariske, bedeckt. Rechts befindet sich zart skizziert ein weiterer Stamm. Dieses Bild mit zweifelhafter Blechen-Urheberschaft stammt aus dem Besitz des Künstlerpaares Sophie und Emanuel Fohn, das 1933 bis 1943 in Rom lebte (https://de.wikipedia.org/wiki/Sammlung_Sophie_und_Emanuel_Fohn). Vorbesitzer soll ein Lord Hamilton gewesen sein.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 55 x 46 x 2.5 cm

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/116
Measurements
HxB 34 x 27.5 cm
Material/Technique
Öl auf Papier

Related object and literature
Schneider, Beate, 1993: Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Leipzig, S. 129
Andrea Bambi, 2017: Die Sammlung von Sofie und Emanuel Fohn in der Pinakothek der Moderne Zwischen Profit und Rettung liegt ein schmaler Gra, Originalveröffentlichung in: Jahresbericht / Bayerische Staatsgemäldesammlungen 2017, S. 168-181
Gabriela Ivan, 2018: Zur Provenienz der Ankäufe von Werken Carl Blechens für die "Städtische Bildersammlung Cottbus" von 1933 bis 1945, in: Vergewisserung. Zur Rezeptionsgeschichte der Werke Carl Blechens, Berlin, Seite 162

Subject (what)
Baum
Landschaft
Himmel
Gebüsch
Tamarisken
Subject (who)
Carl Blechen (1798-1840)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(who)
(when)
1822 (?)
(description)
Gemalt

Event
Eigentumswechsel
(who)
C.G. Boerner (Firma)
(where)
Leipzig
(when)
1941
(description)
Versteigert

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1822 (?)
  • 1941

Other Objects (12)