Geschlechtsbezogene Partizipation im Spitzensport

Abstract: "Die Partizipation der Geschlechter im Spitzensport ist auf der institutionellen und individuellen Ebene durch eine Verminderung von Asymmetrien gekennzeichnet. Formale Zugangsbeschränkungen zu Sportarten und Wettkampfsystemen, insbesondere Olympischen Spielen, wurden für Frauen zunehmend beseitigt. In Deutschland tragen Frauen ganz wesentlich zu den internationalen Erfolgen im Spitzensport bei. Während sich Frauen vermehrt in den sogenannten 'Männersportarten' betätigen, findet eine umgekehrte Beteiligung von Männern in sogenannten 'Frauensportarten' nur wenig statt. Sozialstrukturelle Gegebenheiten und Geschlechterstereotype beeinflussen die Inklusion von Mädchen und Frauen in den Spitzensport nachteilig, was sich in höheren Ausstiegsquoten bei Frauen niederschlägt. In Deutschland fungieren in einigen Sportarten Bundespolizei, Bundeswehr und Bundeszollverwaltung als problemmindernde strukturelle Arrangements auch für Frauen." (Autorenreferat)

Alternative title
Gender-related participation in top sport
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Postprint
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2007) Freizeit - Sport - Tourismus 2007/1 ; 9-17

Classification
Sport
Keyword
Leistungssport
Geschlecht
Sport

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2007
Creator
Anders, Georg

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-201851
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Anders, Georg

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)