Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziologie zwischen Produktion und Nutzung von technischen Innovationen

Der Beitrag stellt sich die Aufgabe, Formen des Scheiterns von Innovationen näher zu beleuchten, indem für dieses Problem zunächst ein theoretischer Deutungsrahmen entwickelt wird. Dieser wird danach an einer Fallstudie erprobt, um daraus schließlich praktische Konsequenzen für eine soziologische Arbeitsweise zu ziehen. Die Autoren gehenvon der These aus, dass ein Unternehmen, das eine Produktinnovation auf dem Markt einführt, nicht nur das technische Funktionieren des betreffenden Artefakts sowie den Absatzmarkt im Auge behalten muss, sondern darüber hinausgehend das Problem lösen muss, wie eine Innovation sozial und kulturell funktioniert. Der Beitrag macht auf nichtintendierte Folgen des gesellschaftsstrukturellen Differenzierungsprozesses und der mangelnden Berücksichtigung der realen Erfahrungswelt der alltäglichen Nutzung aufmerksam, indem ein gescheitertes Innovationsprojekt auf sein 'cultural fitting' hin untersucht wird. Der Aufsatz gliedert sich in folgende Teile: Im ersten Teil wird ein kurzer Überblick über die theoretischen Grundannahmen zum Verhältnis zwischen professionellen Erzeugungsmaximen und alltagskultureller Wahrnehmung bzw. Nutzung des Artefaktes aus soziologischer Sicht gegeben. Dem folgt im zentralen zweiten Teil eine Fallstudie zur gescheiterten Innovation eines Projekts zum Internet. (ICA2)

Soziologie zwischen Produktion und Nutzung von technischen Innovationen

Urheber*in: Barnekow, Sven; Braun-Thürmann, Holger

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Sociology between the production and use of technical innovations
Umfang
Seite(n): 30-42
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 29(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Kommunikationstechnologie
Erfolg
Technikgenese
Innovation
Technologiepolitik
Datenverarbeitung
Soziologie
Unternehmen
technische Entwicklung
Technik
Akzeptanz
Informationstechnologie
Internet
Technikfolgen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Barnekow, Sven
Braun-Thürmann, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-38637
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Barnekow, Sven
  • Braun-Thürmann, Holger

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)