Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziologie und Ethik: oder was ist die 'Moral' von der (DDR-Soziologie)-Geschichte?

Den Debatten über Aufgabenstellung, Funktion und Leistungsfähigkeit der DDR-Soziologie, die seit 1989 durch Schlagworte wie 'staatsdienende Wissenschaft', 'ideologisch ausgerichtete Wissenschaft', 'Legitimierungsinstrument des Systems', etc. gekennzeichnet sind, stehen Aussagen der Soziologen gegenüber, die seit den 50/60er Jahren die DDR-Soziologie mitbestimmt haben. Diese bewerteten die DDR-Soziologie eher als entmündigte und der ständigen strikten Kontrolle und Zensur durch Instanzen des Partei- und Staatsapparates ausgesetzte Wissenschaft. Auf dieser Grundlage versucht der Beitrag, diese grundsätzlich verschiedenen, jedoch wahren Bewertungen der soziologischen Forschung in der DDR zu diskutieren. In diesem Zusammenhang interessiert besonders die Frage, ob aus dieser Erörterung der osteuropäischen Soziologiegeschichte Anregungen für eine Diskussion des Zusammenhangs von Ethik und Wissenschaft zu gewinnen sind. Basis für die Überlegungen sind unveröffentlichte Qualifizierungsarbeiten und 'Schubladenmanuskripte' aus der DDR und die Entwicklung der sowjetischen Soziologie in der Zeit von Perestroika und Glasnost. In der neuen Situation des vereinten Deutschlands und mit dem rasanten Umbau der DDR-Gesellschaft stellt sich nun das Problem der zu schnellen Adaption der DDR-Soziologie an gängige theoretische Bezugsrahmen ohne kritische Überprüfung. (ICH)

Soziologie und Ethik: oder was ist die 'Moral' von der (DDR-Soziologie)-Geschichte?

Urheber*in: Simon, Dagmar; Sparschuh, Vera

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Sociology and ethics: or what are the 'morals' of (East German sociology) history?
Extent
Seite(n): 269-282
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 15(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
soziologische Theorie
Dogmatismus
politischer Wandel
Wissenschaftsverständnis
Ethik
sozialer Wandel
DDR
Soziologie
historischer Materialismus
UdSSR

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Simon, Dagmar
Sparschuh, Vera
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-35810
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Simon, Dagmar
  • Sparschuh, Vera

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)