Drama | Monografie
TRAGICA || Comoedia || HIBALDEHA || Von einem || Wirthe || oder Gast=||geber/|| Mit Eilff Personen || Gespielet zu || Wolffenbüttel.||
- Weitere Titel
-
TRAGICA Comoedia HIBALDEHA Von einem Wirthe oder Gastgeber Mit Eilff Personen Gespielet zu Wolffenbuettel.
TRAGICA || Comoedia || HIBALDEHA || Von einem || Wirthe || oder Gast=||geber/|| Mit Eilff Personen || Gespielet zu || Wolffenbuͤttel.||
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yq 1376
- VD 16
-
H 1505
- Umfang
-
[21] Bl., Titeleinfassung, 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 H 1505
Borchling & Claussen BC 2619
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Heinrich Julius
- Erschienen
-
Magdeburg : Francke, Johann , 1598
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drama ; Monografie
Beteiligte
- Heinrich Julius <Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog, 1564-1613>
Entstanden
- Magdeburg : Francke, Johann , 1598
Ähnliche Objekte (12)

Chronica || Das ist:|| BEschreibung/|| aller Könige in Den=||nemarcken/ von dem Ersten Könige || DAN: <welcher zur zeit des Königs Dauidis regie=||ret> biß auff Christianum den Vierdten dieses || Namens jtzt Regierenden vnd an der || Zahl der Hunderste.|| Mit angehengter Krönung den 26. Augu=||sti/ Anno 1596. zu Koppenhagen gehalten.||
![K[oe]nig Appolonius.|| Ein sch[oe]ne vnd || kurtzweilig History/ von dem || K[oe]nig Appolonio/ wie er von seinem || Land vnd Leuten vertrieben vnd verjaget/|| Schiffbruch vnd mancherley Vngl[ue]ck vnd || Elend erlitten/ vnd doch endlich durch || gl[ue]ck widerumb in sein Land || kommen ist.|| [Übers. v. Heinrich Steinhöwel]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55fcb736-5e32-4f26-a2de-8831e71b1f47/full/!306,450/0/default.jpg)
K[oe]nig Appolonius.|| Ein sch[oe]ne vnd || kurtzweilig History/ von dem || K[oe]nig Appolonio/ wie er von seinem || Land vnd Leuten vertrieben vnd verjaget/|| Schiffbruch vnd mancherley Vngl[ue]ck vnd || Elend erlitten/ vnd doch endlich durch || gl[ue]ck widerumb in sein Land || kommen ist.|| [Übers. v. Heinrich Steinhöwel]

PROGNOSTICON || ASTROLOGICON.|| Oder || Grosse Deutsche Practica auff || das Jar nach der Geburt Jesu Christi 1592.|| Nach erschaffung der Welt 5554. aus der Himli=||schen reuolution vnd Soderischen wirckung gezo=||gen vnd gestellet/ Durch || M. Casparum Bucham/ bestalten Medicum || zu Quedlinburg.||

Warhafftige vnd Ei=||gentliche Beschreibung/ des erschreck=||lichen Wunderzeichens/ So an dem Himmel in || diesem jetzigen lauffenden 1580. Jare/ den 13. Ju=||nij/ zu Abendt/ nach der Sonnen Vntergang/ Jn der Herrschaft Mansfeldt/ Vber dem Closter || Holßzella/ Ein halbe Meil von Eisleben || gelegen/ gesehen ist worden/ Wie || solches nach vnterschriebe=||ne Personen be=||zeugen.|| Dergleichen sehr erschreckliche/ Fewri=||ge/ Blutrote vnd Weisse/ durch einander lauffende || Stralen/ sind den 10. Septembris dieses 80 Jars/von 7.|| vhren/ biß vmb die Mitternacht/ zu Eisleben vnd || in der Marck allenthalben herumb/ auch || gesehen worden.|| Sampt einer Erklerung/ vnsers Deut=||schen Propheten/ D. M. Luthers seligen || Was von solchen vnd der gleichen Wun=||derzeichen zu halten.|| ...||
![Christliche vnd trewhertzige Erinnerung/|| Vom Newen Wunder=||korn oder Kornregen/ so in der Marck Brande=||burgk/ Prignitz/ vnd andern orten mehr in diesem 80. Jar ge=||fallen/ auffgelesen vnd gebraucht worden/ Auch was mehr zur || warnung Menschlichs geschlechts/ f[ue]r straff vber Jtalia || gangen vnd an andern orthen mehr/ wie es der glei=||chen Meuse geregenet.|| Mit erzelung der waren Geschicht vnd ernstlicher trewer war=||nung zur Buss/ auch rechtmessiger vnd wolgegr[ue]ndter betrachtung || Was solch Kornregen bedeute: Jtem: Eine ernste klage vber || den Kornwucher. Allen frommen Christen vnd sonderlich || der Teutschen zu gut in Druck geben/ Durch || M. CASPARVM STOLSHAGIVM. P. Z. S.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/777d06a9-0400-4d45-b589-2054d0181275/full/!306,450/0/default.jpg)