Archivale
Der Imhoff'sche Herrensitz in Ziegelstein
Blick über die Felder auf Ziegelstein mit dem Imhoff'schen Herrensitz rechts am Rande. Darüber fliegt Gott Hymen mit Fackeln und einem Spruchband, darauf steht: "VIVANT FLOREANT VALEANT", darüber die Wappen Imhoff und Pömer.
Müller, s. Lit., nennt das Stück eine Vignette, d.h. es stammt sicherlich aus einem Hochzeitscarmen, und zwar für Georg Christof Gottlieb Imhoff und seine 2. Ehefrau Barbara Sabina Pömer, die 1743 heirateten.
Zu beachten: Am linken Bildrand ist die Ruine des älteren Ziegelsteiner Herrensitzes, des im 30jährigen Krieg zerstörten Hallerschlosses, zu erkennen.
- Reference number
-
E 17/II Nr. 3951
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 20,8 x 16,3 cm (Blatt)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Imhoff, Barbara Sabina geb Pömer
Indexbegriff Person: Imhoff, Georg Christof Gottlieb
Indexbegriff Person: Stecher: Funck, J. P. = Jonas Paul Funck
Indexbegriff Person: Stecher: Funck, Jonas Paul
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Architekturansichten, Interieur, Landschaften u.a.m.
- Context
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Holding
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff subject
-
Herrensitz
Ruine
Hymen
Hochzeitscarmen
Schriftband
Motto
Wappen, Imhoff
Wappen, Pömer
Vignette
- Indexentry place
-
Ziegelstein, Hallerschloss
Ziegelstein, Imhoff'scher Herrensitz
Ziegelstein, Schloss
- Date of creation
-
1743
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1743