- Alternativer Titel
-
Tivoli, der Anio unterhalb der Wasserfälle (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
300
- Weitere Nummer(n)
-
300 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 500 x 443 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Tivoli 18 Oct. 1826
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Nachlasstrockenstempel Ernst Fries, Karlsruhe (Lugt 4304); verso bezeichnet unten links: No. 187; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Die Wasserfälle bei Tivoli
- Klassifikation
-
Realismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Tivoli
Iconclass-Notation: Aniene
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Wasserfall
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Tempel der Vesta (Tivoli)
Iconclass-Notation: Sabiner Berge
Iconclass-Notation: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
Iconclass-Notation: Stromschnellen
Iconclass-Notation: Wald
Landschaft (Motivgattung)
Tivoli (Motiv)
Aniene (Motiv)
Berg (Motiv)
Sabiner Berge (Motiv)
Wasserfall (Motiv)
Flusslandschaft (Motiv)
Tempel der Vesta (Tivoli) (Motiv)
Tempel der Sibylle (Tivoli) (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Tempel der Sibylle (Tivoli) (Bildelement)
Tempel (Bildelement)
Rundbau (Bildelement)
Aniene (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Wasserfall (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Natur (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Schlucht (Bildelement)
Wasserströmung (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Tempel der Vesta (Tivoli) (Bildelement)
Tivoli (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Stromschnelle (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Lavierung (Bildelement)
Kaskade (Bildelement)
Villa Gregoriana (Tivoli) (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Heiligtum (Assoziation)
Hadriansvilla (Tivoli) (Assoziation)
Ideallandschaft (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Unbestimmtheit (Assoziation)
Naturstudium (Assoziation)
Ruine (Assoziation)
Tiber (Assoziation)
Sabiner Berge (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
einsam (Emotion)
beruhigend (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
bedrückend (Emotion)
irritierend (Emotion)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Tivoli
- (wann)
-
18. Oktober 1826
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 18. Oktober 1826