Bildfeld

Die sieben römischen Basiliken — Basilica San Lorenzo und Basilica San Sebastiano — Die Basilika San Sebastiano

Standort
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Staatsgalerie Augsburg (Augsburg), Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 258,4 x 380,2 cm
Material/Technik
Öl; Nadelholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: Werk der Monumentalkunst
Beschreibung: der heilige Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Bezug (wo)
Roma

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister L F, 1502-
(wann)
1502
Ereignis
Auftrag
(wer)
Rephonin, Helena, 1502-

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Meister L F, 1502-
  • Rephonin, Helena, 1502-

Entstanden

  • 1502

Ähnliche Objekte (12)