Archivale
Apotheken im Oberamt Rottenburg
Enthält v.a.: Prüfung und Anstellung von Angehörigen verschiedener Medizinalberufe, Visitation der Apotheken in Rottenburg, Horb und im Kloster Kirchberg, Lieferung von Medikamenten an das Rottenburger Spital, Ruhr in Horb, Errichtung einer zweiten Apotheke in Rottenburg durch Jakob Foichtig, Apothekertaxen, Einführung der von dem k.k. Hofrat und Protomedikus Freiherr von Störk zu Wien verfaßten "Pharmacopoea austriaco provincialis"
Darin: "Amtsunterricht für die Kreisärzte der böhmisch und österreichischen deutschen Erbländer", Druck; Gedruckter Auszug aus dem 1770 publizierten General-Sanitäts-Normativ, 1773, 3 Ex.; "Neue Apotecker-Tax und Ordnung oder Werth und Preiß aller sowohl einfachen als auch zusamm-gesetzten theils Chymisch, theils Galenischer Artzneyen, welche in denen Apotecken der Gefürsteten Grafschaft Tyrol gebräuchig und zu finden seynd...", Innsbruck 1748, Druck;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 1400
- Alt-/Vorsignatur
-
83
409
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 6. Öffentliche Ordnung, Ordnung von Wirtschaft, Schule und Gesundheitswesen, Strafgerichtsbarkeit >> 6.9 Gesundheitwesen (R.g. VII D. 8, 13, 14)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Horb am Neckar FDS; Apotheken
Horb am Neckar FDS; Ruhr
Innsbruck, Tirol [A]
Kirchberg : Renfrizhausen, Sulz am Neckar RW; Kloster
Kirchberg : Renfrizhausen, Sulz am Neckar RW; Kloster, Apotheke
Rottenburg am Neckar TÜ; Apotheken
Rottenburg am Neckar TÜ; Oberamt, Apotheken
Rottenburg am Neckar TÜ; Spital
Wien [A]; k.k. Hofrat und Protomedikus
- Laufzeit
-
1601-1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1601-1791
Ähnliche Objekte (12)
