Urkunden

Bürgermeister, Räte und Bürger der genannten Reichsstädte [wie U 340] nehmen die Räte und Bürger zu Regensburg in ihren Bund auf und versprechen ihnen Hilfe auf Grund des Bundesbriefes.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 343
Further information
Siegler: Augsburg; Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Publiziertes Regest: Nach Vischer Nr. 165 legt Regensburg seine Beteiligungsquote am Bund so fest, als ob die Stadt 800 Pfund zum Reich steure, und nimmt das Recht in Anspruch, zwei Räte zum Bundestag zu senden.

Anmerkungen: Im StAL nur Foto vorhanden; Original im BHStAM Abt. I Reichsstadt Lindau U 165

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1381 September 2 (mentag vor Frowen tag, alz siu geborn wart)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1381 September 2 (mentag vor Frowen tag, alz siu geborn wart)

Other Objects (12)