Einhaus
Einhaus; Helsa, Kirchplatz 12
Der großvolumige Baukörper ist Mitte des 17. Jahrhunderts als Einhaus errichtet worden. Die zweigeschossige Rähmkonstruktion steht auf einem niedrigen Bruchsteinsockel. Die Aussteifung der Konstruktion erfolgt im westlichen Gebäudeteil durch einfach verriegelte Dreiviertelstreben. Den drei Gefache breiten Anbau aus dem 19. Jahrhundert festigen geschosshohe Streben. In der Fassadengestaltung des Obergeschosses ist die gespiegelte K-Streben-Konstruktion der Spätrenaissance im mittleren Gebäudeteil besonders augenfällig.Das Gebäude ist von ortsgeschichtlicher und städtebaulicher Relevanz.
- Standort
-
Kirchplatz 12, Helsa (Wickenrode), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einhaus