Einhaus

Einhaus; Helsa, Kirchplatz 12

Der großvolumige Baukörper ist Mitte des 17. Jahrhunderts als Einhaus errichtet worden. Die zweigeschossige Rähmkonstruktion steht auf einem niedrigen Bruchsteinsockel. Die Aussteifung der Konstruktion erfolgt im westlichen Gebäudeteil durch einfach verriegelte Dreiviertelstreben. Den drei Gefache breiten Anbau aus dem 19. Jahrhundert festigen geschosshohe Streben. In der Fassadengestaltung des Obergeschosses ist die gespiegelte K-Streben-Konstruktion der Spätrenaissance im mittleren Gebäudeteil besonders augenfällig.Das Gebäude ist von ortsgeschichtlicher und städtebaulicher Relevanz.

Kirchplatz 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Kirchplatz 12, Helsa (Wickenrode), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einhaus

Other Objects (12)