Einhaus

Einhaus; Helsa, Königstraße 2

Das giebelständig orientierte Fachwerkgebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die zweigeschossige Konstruktion ist an der straßenseitigen Schaufassade mit zweifach verriegelten Mannfiguren verstärkt, an der rückwärtigen Fassade mit einfach verriegelten Dreiviertelstreben. Traufseitiger Geschossüberstand mit profilierten Füllhölzern. Der zentral angeordnete Ern ist durch massive Türpfosten betont. An den Eckständern sind stilisierte Säulenmotive geschnitzt.Städtebauliche und ortsgeschichtliche Bedeutung als ehemaliges Einhaus und Teil der historischen Bebauung der Königstraße.

['Königstraße 2'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Königstraße 2, Helsa, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einhaus

Ähnliche Objekte (12)