Archivale

Korrespondenz Graf Johanns II. von Wertheim

Enthält u.a.: Schreiben Graf Johanns II. von Wertheim, des Antonius Domdekan zu Bamberg sowie der Untertanen Peter Spitz, Hans Wirt, Hans Schneider und Heinz von Glentders(?); Lutin von Gengenbach, Chorherr an St. Stephan in Bamberg, quittiert über 26 Gulden Leibgeding (1439); Engel Schneider aus Würzburg quittiert über 11 Gulden Leibgeding (1441)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 92
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 4/ 102a LS I/29, LS II/9, LS V/16, LS I/21, Nachträge aus den Verzeichnungsprojek
Umfang
16 Schr.

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Zentralverwaltung >> Korrespondenz der Grafen (G-Rep. 52 und G-Rep. 57/2, 2.5 bis 2.7) >> Graf Johann II. (+ 1444)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Laufzeit
1413-1441

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1413-1441

Ähnliche Objekte (12)