Archivale

Errichtung eines Volksbades (nur geplant), mit diversen Druckschriften

Enthält: gedr. Bericht und Antrag des Beigeordneten Schulte an die Mitglieder der Stadtverordneten-Versammlung betr. Erbauung eines städtischen Volksbades (01.02.1922, mit geschichtlichem Abriss ab 1889); Deutsche Gesellschaft für Volksbäder e. V., Mitgliederrundbrief (April 1927; Einladung zur Hauptversammlung, Oberschreiberau am 26.01.1927, zugleich 42. Kongress der Balneologioschen Gesellschaft, Versammlung der Zentralstelle für Balneologie); Bewerbung Ing. Otto SPENGLER, Friedberg (1927); Einladung zum Tag des deutschen Badewesens in Karlsruhe 4.-7. Juni 1925; Zeitungsausschnitte (Wormser Presse) zur Not des Badeberufs (Mai 1922), aus Wormser Zeitung vom 03.03.1922 Einladung der Schwimm-Abteilung der Turngemeinde 1846 Worms zur Mitgliederversammlung, desgl des 1. Wormser Schwimm-Club 1921 am 03.03.1922; Tabelle über die Selbstkostenberechnung der verschiedenen Bäder und der Wäscherei im Hallenschwimmbad (Darmstadt, 1922); Anzeige in der Wormser Zeitung vom 31.12.1920 betr. Herschelbad Mannheim, größtes Bad Deutschlands, u. a. Schwimm-, Wannen- Licht- und Hundebäder; Kurbad Worms, Erläuterungen zu den Vorprojekten (Stadtbauamt); Städte-Zeitung vereinigt mit Deutsche Städte-Zeitung vom 10. April 1908 (Nr. 14) betr. Stadtbad in Aschersleben; Broschüre: Das Volksbad. Eine Errichtung und sein Betrieb, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder in Berlin, Berlin 1919; Broschüre: Das städtische Hallenschwimmbad zu Darmstadt, Beschreibung nebst Haus- und Badeordnung; Dianabad Wien, Planheft. Architekt Peter Paul Brang, Wien 1916; Informationen betr. Apollo-Bad, Besitzer Adolf Albert, Mainz (1920); Werbung: Apparat zum Einzel- und Massen-Schwimm-Unterricht, Hagener Badeanstalt, auch Jahres-Bericht der Hagener Badeanstalt Aktiengesellschaft für 1905 sowie Informationen zu Badezeiten und Bäderpreise; Broschüre: oeffentliche Schwimm- und Badeanstalten. Das Stadtbad [Augsburg]; Das Bad. Veröffentlichungen des Vereins der Badefachmänner vom 01.10.1906 (Breslau); Sonderheft zur Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder in München 31. Mai 1905, "Der Arzt als Erzieher"; Technisches Gemeindeblatt vom 05.02.1905 Nr. 21

Darin: Briefkopf: H. Schaffstaedt, Fabrik für gesundheitstechnische Anlagen, Gießen (1907); Postkarten (nicht gelaufen): Hagen, städtische Badeanstalt (Ansicht; Ruheraum Schwitzbäderabteilung; Fotos: P. Mende, Hagen)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03044
Notes
Bemerkungen: Aufgrund des sehr großen Umfangs der Akte mit zahlreichen inliegenden Broschüren, Prospekten wurde sie in zwei Teile geteilt. Der zweite Aktenteil trägt jetzt die Signatur: Abt. 5 Nr. 7888.

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.w. Bäder
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1905 - 1927

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1905 - 1927

Other Objects (12)