Sachakte
Befestigung von Köln und Koblenz Vol. I
Enthaeltvermerke: Bildung von je einer Festungsbaukommission für Koblenz mit Ehrenbreitstein und Köln auf Grund der Kabinettsordre vom 20. März 1815; geplante Erweiterung der Markmannsgasse in Köln; Eingabe des Baukondukteurs Elsner betr. seine Kompetenzen in der Kölner Baukommission; unentgeltliche Leistung von Hand– und Spanndiensten; Verzeichnis der Materalien und Utensilien, die während einer Verteidigung von Köln zu den Fortifikationsarbeiten gebraucht werden; Einnahmen und Ausgaben der Festungsbaukasse zu Köln; Klagen über schlechte Behandlung der Schanzarbeiter des Herzogtum Berg durch die aufsichtführenden Soldaten; Bewerbung des ehem. Polizeikommissars Wery von Limond um die durch Versetzung des Frhn. von Halberg frei gewordene Stelle des Zivilkommissars für das Generalgouvernement Berg bei der Festungsbaukommission Köln; Bedarf an Handwerkern, Landarbeitern und Fuhren zur Fortsetzung der Befestigungsarbeiten in Wesel, Jülich, Köln und Ehrenbreitstein für den Monat August 1815
- Reference number
-
AA 0635, 533
- Former reference number
-
Sect. IV, Cap. 20, Nr. 13
- Context
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.5. IV. Sektion: Militärsachen >> 2.5.7. Festungs– und Fortifikationsangelegenheiten
- Holding
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1814 - 1815
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1814 - 1815