Sachakte
Befestigung von Köln und Koblenz Vol. II Skizze der Anlieger); Entfernung der in der Fortifikationslinie liegenden Kohlehütten in Köln (= Steinkohlenmagazin); Stellung eines Ersatzgrundstücks
Enthaeltvermerke: Überlegungen zu einem Tagelohn der Schanzarbeiter; Verdingskonditionen, unter welchen die Gestellung der Erdarbeiter, Maurer, Zimmerleute und Fuhren für den Festigungsplan in Köln in Verding gegeben werden soll; Mitglieder der Baukommissionen; Übernahme der Bauarbeiten in Köln durch den Entrepreneur Theodor W. Evers; Klagen über schleppenden Fortgang der Arbeiten; Zahlung der Baukosten; Bedarf an Nutzungshölzern zum Kölner Festungsbau; Verkauf eines Grundstücks in Deutz an Evers zum Abziegeln (mit
- Archivaliensignatur
-
AA 0635, 534
- Alt-/Vorsignatur
-
Sect. IV, Cap. 20, Nr. 19; dabei Akten der Generaltilgungskommission
- Bemerkungen
-
Bl. 215 – 220 gehört eigentlich an den Schluß des Bandes
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.5. IV. Sektion: Militärsachen >> 2.5.7. Festungs– und Fortifikationsangelegenheiten
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1815 - 1818
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1815 - 1818