Archivale

Untermarchtal, Rittergut (exmatrikuliert) Besitzänderungen auf dem Rittergut der Freiherren von Speth in Untermarchtal

Enthält u. a.: Berichte des Oberamts Ehingen; Verkauf von Grundstücken an die Gemeinde Untermarchtal und den württembergischen Staat (u. a. zum Straßen- und Eisenbahnbau); Verpfändung des Ritterguts; Verkauf des Waldes Kaltenbuch und weiterer Grundstücke durch Herrmann Schuster, Pfarrer in Rottenacker bzw. seine Witwe an die württembergische Staatsfinanzverwaltung; endgültiger Verkauf und Exmatrikulierung des Ritterguts
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Lageplan des Ritterguts (80 x 58 cm, coloriert, mit ausführlicher Legende);
3. Kaufprotokolle

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 804
Alt-/Vorsignatur
Adel III, II, 459
E 157/1 Bund 459

Umfang
4 cm, Qu. 1-88, m. Beil.

Kontext
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.04. Exmatrikulierte Rittergüter >> 3.04.17 Anfangsbuchstabe U
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

Indexbegriff Sache
Eisenbahn; Bau
Kaufprotokolle
Lagepläne
Staatsfinanzverwaltung, württembergische
Verpfändungen
Indexbegriff Person
Schuster, Hermann; Pfarrer in Rottenacker
Speth von Schülzburg (Familie : 15. Jh.- : Anhausen)
Indexbegriff Ort
Ehingen (Donau) UL; Oberamt
Rottenacker UL
Untermarchtal UL; Rittergut
Untermarchtal UL; Wald Kaltenbuch

Provenienz
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Laufzeit
1822-1823, 1845-1878

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission

Entstanden

  • 1822-1823, 1845-1878

Ähnliche Objekte (12)