Hochschulschrift

Piet Mondrian : das kubistische Werk in neuem Licht

Piet Mondrians Auseinandersetzung mit dem Kubismus ist zweifellos von elementarer Bedeutung für die Entwicklung des >reifen< Stils, den Mondrian selbst >Nieuwe Beelding< nannte. Um so mißlicher ist, daß die Relevanz des kubistischen Oeuvres in der Forschung zwar durchaus entsprechend gewürdigt wird, die betreffenden Werke aber nur selten in den Mittelpunkt kunsthistorischer Betrachtungen gestellt worden sind. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß sich die bisherigen Analysen der kubistischen Periode Mondrians in der Regel in analogen Aussagen erschöpfen - und zwar vor allem aus zwei Gründen: Sie adaptieren kritiklos die Schriften des Künstlers, und sie orientieren sich eng an der zentralen Lehrmeinung, die von den beiden Koryphäen der Mondrianforschung geprägt wurde: Robert P. Welsh und Joop M. Joosten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937719115
3937719113
Maße
25 cm
Umfang
150 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Kieler kunsthistorische Studien ; N.F., Bd. 10

Klassifikation
Malerei
Schlagwort
Mondrian, Piet
Mondrian, Piet
Geschichte 1911-1917
Geschichte 1911-1917
Kubismus
Malerei
Malerei

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Kiel
(wer)
Ludwig
(wann)
2005
Urheber
Grigull, Britta

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Grigull, Britta
  • Ludwig

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)