Archivale
Badische Firmen
Enthält:
- Schwarzwälder Kiefernadel-Präparate von F. Wolff & Sohn, Hoflieferanten Karlsruhe in Baden (Parfümerie der Familien): Aufschrift umgeben von mehreren Putti mit Dosen und Parfumflaschen, Bild umrahmt von Tannen, Tannenzapfen und Reisig.
- Lithographie de P. Wagner à Carlsrouhe: XXXII Ansichten mit dem Panorama und dem Plan von Karlsruhe nebst einem erklaerenden Texte (rechts Wiederholung des Textes auf französisch), zwischen dem Text Bild der Fontaine im Schlossgarten, auf der Rückseite Bild der lithografischen Anstalt mit arbeitenden Leuten.
- Wilhelm Weiss, Magazin für Haus und Kühengeräthe, Pforzheim: Werbung für Hochzeits- und erlobungsgeschenke (auf der Rückseite einer Rechnung, 1903).
- Automatische Personenwaage der Automaten-Halle Karlsruhe.
- Garten- und Verandamöbel (Preisliste 1907) von Beissbarth & Hoffmann, Mannheim-Rheinau.
- Excelsior-Wachs von Anton Springer, Karlsruhe.
- Badische Thermometer- und Barometermanufaktur Friedrich Beck, Mannheim.
- Astra Schreibende Schnelladdier- und Subtrahier-Maschine.
- Der Alemanne. Kampfgefährte des Führers und Oberbadens größte Tageszeitung, Freiburg im Breisgau: Bezugsquittung mit Werbung für Kleinanzeigen auf der Rückseite "Der Alemanne macht sich bezahlt", 1938.
- Südwestdeutsche Radio-Zeitung "Die Sürag", Sürag-Verlag in Offenburg: Bestellzettel mit Werbebild und -spruch auf der Rückseite einer Empfangsbescheinigung über Rundfunkgebühren von 1939.
- Karlsruher Glockengießerei, Gebrüder Bachert: Broschüre zu 175-jährigem Jubiläum mit Informationen zur Firma, zu den Produkten, mit Geläute-Motiven, Beispielen für Geläute-Dispositionen sowie einer Gewichtstabelle, 1955.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Firmenwerbung Nr. 1
- Kontext
-
Firmenwerbung und Briefköpfe >> Firmenwerbung >> Badische Firmen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Firmenwerbung Firmenwerbung und Briefköpfe
- Laufzeit
-
Bis 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Bis 1955