Sachakte

Gant und Konkursangelegenheiten

Enthält: Pfarrer Franz Joseph Wettlin aus Neuenburg; Anton von Roll aus Bernau; Johann Georg Bauer aus Bollschweil; Seiler Michael Keller aus Gundelfingen; Freiherr Franz von Girardi; Schneider Konrad Kern aus Buchbühl; Schmidtadelgusische Witwe; Eheleute Joseph Karl aus Mengen; Hafner Ludwig Frey; Krämerleute Christian Ganther und Lugard Eisele; Joseph Gutgesell aus Talhausen; Johann Hug aus Buchenbach; Weinhändler Ignaz Leyle aus Neuenburg; Uhrmacher Johann Martin Schächtele aus Waldkirch; Seilermeister Martin Hünk; Witwe des Michael Jägl aus Oberbergen; Schneidergeselle Erasmus Willi aus Wettelbrunn; Eheleute Hans Georg Kachler aus Vörstetten; Joseph Beh; Schuhmacher Hans Jakob Langenbüchs; Jakob Schweitzer aus Britzingen; Schmid Konrad Rudmann aus Wasenweiler; Johann Frauider aus Betzenhausen; Schreiner Johann Hermann auf Laufen und Waldbannwart Johann Eberlin aus Britzingen; Fischer Jakob Vögele aus Riegel; Hans Jakob Fischer und Mathias Herter aus Hügelheim; Schützenjud Model Weil aus Emmendingen; Säcklermeister Martin Fink aus Stühlingen; Krämer Joseph Kirner aus Riedböhringen; Franz Anton Litschgi aus Krozingen; Johann Georg Vogt aus Lenzkirch; Eheleute Martin Würtz aus Bottingen; Krämer Gregor Lang aus Oberreute; Martin Faller aus Biezighofen; Schumacher alteund jung Johann Gimbel aus Mengen; Joseph Kirner aus Riedböhringen; Ochsenwirt Kreyer aus Merdingen; Anton Wirbser aus Umkirch; Jakob Langenbacher aus Tennenbronn; Müller Jakob Mayer aus Wolfenweiler; Bäckermeister Georg Keller aus Malterdingen; Seilermeister Johann Ötle aus Mengen; Demetrius Schwörer aus Röthenbach; Franz Koch aus Köndringen; Michael Klump aus Wasenweiler; Georg Egg aus Unadingen; Küfermeister Ferdinand Schiller aus Ufhausen; Bauer Georg Zimmer aus Eschbach; Johann Ebendorf aus Föhrental; Simon Fünfgeld aus Biengen; Granatenpolierer Johann Tränkle aus Waldkirch; Weisgerber Baptist Salomon aus Waldkirch; Metzger Anton Firister aus Waldkirch; Erbschaftsangelegenheit Frau Schneckenburger;

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0031 / 299
Umfang
1 Bü.

Kontext
Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
Bestand
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)

Laufzeit
1786

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1786

Ähnliche Objekte (12)