Sachakte
Gant und Konkursangelegenheiten
Enthält: Uhrmacher Martin Wöhrle aus Eisenbach; Fruchthändler Anton Streicher aus Buchheim; Maurermeister Friedrich Hamann aus Buchheim; Webermeister Jakob Mattmiller und Färber Jakob Bickel beider aus Malterdingen; Wirtshaus Eichstett; Michael Stribach aus Wasser; Wagner Michael Baumann aus Teningen; Dreikönigswirt Anton Busser aus Endingen; Strumpfstricker Jakob Kohler; Maurer Andreas Hofmann aus Oberweiler; Johann Willi Altvogt aus Wettelbrunn und Franz Kübler aus Grunern und Martion Merk aus Ehrenstetten; Adam Dierisch und Barbara Lerchin aus Denzlingen als Verschwender erklärt und Johann Lerch als Pfleger eingesetzt; Lorenz Töckler, Jörg Engler, Jörg Öhler aus Weisweil und Georg und Johann Schumacher aus Köndringen und Hans Georg Öhler aus Wangen wegen gasthof Erbprinz in Weisweil; Hans Georg Mohr aus Muggart; Mattis Gessel und Eheleute Zahn aus Hügelheim und Schmid Johann Dengler und Georg Bustet aus Kirchzarten; Witwe des landständischen Zuchthauskontroleurs Buchs; Matthias Schitterer aus Wenlingen; Witwe des Martin Fünfgeld aus Bieringen; Mathis Kernen aus Windenreute; Jakob Ehret aus Wendlingen; Eheleute Mathis Zeller, Sigrist, aus Mengen; Handelsmann Joseph Bathiam aus Heitersheim; Eheleute Michael Mayer aus Kirchhofen; Bauer Joseph Hochaltvogt aus Gutach; Rotgerber Johann Georg Bauer aus Bollschweil; Joseph Hochbauer aus Riedern; Rotgerber Demetrius Fischer aus Dottingen; Schneider Joseph Georg Kromer aus Lipburg; Eheleute Michael Strohbach aus Wasser; Salpetersieder Michael Links; Joseph Narzist Permann aus Konstanz; Eheleute Konrad Fritz aus Britzingen; Bartlin Dreher aus Müllheim; Jakob Hug aus Hecklingen; Krämer Joseph Morell aus Grafenhausen; auch: Verpachtung der Mühle im Löwenwirtshaus zu Neuershausen;
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0031 / 298
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
- Bestand
-
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
- Laufzeit
-
1785
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:36 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1785