Archivale
Verkaufsbrief
Regest: Hans Remp von Pfullingen, Bürger zu Reutlingen, vergicht (= erklärt) für sich und alle seine Erben, daß er mit Gunst und Wissen seines Schwähers Herrn Burkhart Schilhing und dessen Tochter Ursel, seiner (Remps) Ehewirtin, und auch mit Gunst und Wissen von Bürgermeister und Rat zu Reutlingen dem Conz Schwambolt, Bürger zu Reutlingen, verkauft hat sein Haus, das früher dem Gebel selig gehörte und gelegen ist zu Reutlingen allerunterst in der neuen Stadt bei des Belsers Turm an Benz Änangsts Hause. Der Kauf ist geschehen um 14 Gulden rheinisch. Burkhart Schilhing, Ritter, und Ursel Schilhinghin, seine Tochter, Hans Remps Ehewirtin, erklären, daß der Kauf geschehen ist mit ihr beider Gunst, gutem Willen und Wissen. Sie verzichten auf alle Ansprüche, die sie an das genannte Haus gehabt haben. Die Briefe, die ihnen Hans Remp des Hauses und anderer Güter wegen gegeben hat, sollen dem Conz Schwambolt an dem genannten Hause künftig keinen Schaden bringen.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1015
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Sämtliche Siegel fehlen, sind abgeschnitten.
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Hans Remp, Burkhart Schilhing, Ritter, und Ursel Schilhingin
Außerdem Insigel der Stadt Reutlingen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1408 April 10, Zinstag (= Dienstag) nach St. Ambrosientag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1408 April 10, Zinstag (= Dienstag) nach St. Ambrosientag