Archivale
Verkaufsbrief
Regest: Ruß der Strub von Messingen vergicht für sich und alle seine Erben, daß er unser Frauen St. Peter und den Heiligen gemeinsam zu Reutlingen zu kaufen gegeben hat 1 Pfund guter, genehmer Heller, jährlich auf St. Martins Tag fällig. Das Geld hat er von seiner Ehewirtin wegen geerbt von Grete der Hütin selig, ihrer Base (hier = Tante). Das Pfund Heller geht aus dem Hause des Hans Kentzer und seiner Stiefkinder, das etwenn (= früher) Hiltrut der Hütin selig gehörte. Es ist gelegen zu Reutlingen in der Ledergasse bei St. Niclaus Kapelle hinter Ulrich Volkers Gesäß (= Wohnsitz) und stößt einerseits an Ulrich Volkers Garten und andrerseits an das Haus des Andres von Wil. Der Kauf ist geschehen um 14 Gulden rheinisch, die ihm von der Heiligen Pflegern zu Reutlingen bezahlt worden sind. Das 1 Pfund, das Strub verkauft hat, soll "gelich rich" sein (d.h. gleichwertig, die gleiche Belastung) auf dem genannten Hause mit dem Pfund Heller, das Adelheid der Hartmännin, Hans Schmakkers Ehewirtin, aus dem selben Haus geht, da es etwenne (= früher) alles ein Geld gewesen ist und ihnen beiden vererbt worden ist von Grete der Hütin selig. Darum verzichtet er (Strub) für sich und alle seine Erben auf alle Ansprüche, die er auf das Pfund Heller gehabt hat.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Öttinger Gerber
Conrat Brandt
Claus Schaal.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 0998
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Die Siegel sind abgeschnitten.
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Graf Friedrich von Hohenzollern, der ältere, Sohn des alten Grafen Fritz selig, und der edle Knecht Eberhart der Gräßer von Messingen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1403 März 7, Mittwoch vor St. Gregorien Tag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1403 März 7, Mittwoch vor St. Gregorien Tag