Archivale

Zweitfertigung des Kriegstagebuches

Enthält auch: Sk. über den Gefechtsabschnitt der I.R. 120 und 127 im Dieussontal, mit SWstellungen, zu Richtverfahren für SW im Stellungskrieg; Betriebsvorschriften für Starkstromanlagen und Grubenlampen; Sk. über das Fernsprechnetz der SW bei Binarville sowie eines Stollens für SWbedienungsmannschaften bei I.R. 120; K. Raum Lancon - Binarville mit eingezeichneter Argonnen- und Förderbahn sowie Starkstromleitungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 205 Bü 12
Alt-/Vorsignatur
11255/28246
Umfang
1 Bü, geh.
Bemerkungen
mit losen Schr.

Kontext
Scheinwerferzüge, Handscheinwerfertrupps >> 2. Kriegstagebücher mit Anlagen >> 2.1 Scheinwerferzug Pionier-Bataillon 13
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 205 Scheinwerferzüge, Handscheinwerfertrupps

Indexbegriff Sache
Argonnenbahn
Fernsprechnetz
Förderbahnen
Grubenlampen
Richtverfahren
Starkstromanlagen
Starkstromleitungen
Stellungskrieg
Stollenunterkünfte
Indexbegriff Ort
Argonnen (Gebirge), Champagne [F]
Binarville, 10 km w. Varennes
Dieussontal, Argonnen
Lançon, Dép. Ardennes [F]

Laufzeit
1. April - 31. August 1915

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. April - 31. August 1915

Ähnliche Objekte (12)