Gliederung

Sperrbrecher 37

(ex S/S "Botilla Russ") Erbaut: 1922; Atlas-Werke, Bremen 996 BRT 6. Sept. 1939 "V 107" (ex S/S "Botilla Russ") bei 1. Vp-Flott. in Kiel in Dienst gestellt (nach Jung S. 49 am 1. Okt. 1939) (1. Vp-Flott. am 1. Okt. 1940 umbenannt in 3. Sperrbrecherflott.) 22. Juni 1940 "V 107" (ex S/S "Botilla Russ") zum Sperrlotsenverband Ost 19. Juli 1940 1. Sperrbrecherflott. zugeteilt 1. Okt. 1940 "V 107" umbenannt in "Sperrbrecher 37" Jan. 1941 2. Sperrbrecherflott. (laut Offizier-Personalkartei 13. Sept. 1940 2. Sperrbrecherflott.; laut Kriegstagebuch vom Okt. 1940 noch 1. Sperrbrecherflott.) 1. Aug. 1941 umbenannt in "Sperrbrecher 137" (nach Jung S. 49 im Sept. 1941) 28. Jan. 1944 gesunken nach Minentreffer; Verweis: RM 72; RM 61/1; RM 71/8

Kontext
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
Bestand
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)