Geldschein
Geldschein, 200 Dollar, 1.7.1914
Vorderseite: links oben deutscher Reichsadler mit Schild, darin die Initialen DAB für Deutsch-Asiatische Bank, links unten ein Drache, rechts die Germania mit Krone, Lanze und Adlerschild
Rückseite: links und rechts je ein Porträt der Germania in Relief-Art
Kontrollnummer: 12469
Erläuterungen: Die Deutsch-Asiatische Bank wurde 1889 auf Veranlassung des Auswärtigen Amtes gegründet. Sie sollte den Handel zwischen Deutschland und Ostasien fördern und wichtige Projekte, wie den Eisenbahnbau in China, finanzieren. Das Gründungskonsortium der Handelsbank bestand aus dreizehn Groß- und Privatbanken, so u. a. aus der Deutschen Bank und der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank. Als Hauptsitz wurde Shanghai bestimmt, weitere Filialen bestanden in China, Japan, Indien und Singapur. Im Jahr 1906 erhielt die Bank das Recht zur Notenausgabe in ihren Filialen in China. Eine erste Emission erfolgte 1907 in den Währungen Dollar und Tael. Die Gestaltung ist bei allen Banknoten gleich und unterscheidet sich nur durch die Angabe der jeweiligen Filiale. 1914 folgte eine weitere Ausgabe, 1918 verlor die Bank ihr Emissionsrecht.
- Original title
-
China, Deutsch-Asiatische Bank: Banknote über 200 Dollar von 1914
- Alternative title
-
200 Dollar, 1.7.1914 Republik China Deutsch-Asiatische Bank (Schanghai)
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
CHN-S288
- Measurements
-
Höhe: 135 mm Breite: 199 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Tiefdruck; Achteck-Kreuzblumenmuster
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : Specialized Issues. Volume One“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: S288 Literatur
Literatur allgemein: L. Devrient und Jungmann-Stadler, F., „1854 - 1943. Giesecke & Devrient / Banknotendruck .. = Banknote Printing .. ; Nachtr.“. Böhlau, Köln, 2014. Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 182 ff Literatur
- Classification
-
200 Dollar (Spezialklassifikation: Nominal)
Dollar (Nordamerikanische Währung) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Allegorie
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Republik China (Münzstand)
Giesecke & Devrient (Leipzig) (Drucker)
- (where)
-
Leipzig (Druckort)
Schanghai (Land)
Leipzig (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1.7.1914
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
1.7.1914
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
- Republik China (Münzstand)
- Giesecke & Devrient (Leipzig) (Drucker)
- Deutsch-Asiatische Bank (Schanghai) (Herausgeber)
Time of origin
- 1.7.1914