Zeichnung

Bauernschänke

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1955/292
Maße
Blatt: 245 x 334 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide, grau laviert, Einfassungslinie mit Feder in Grau, Schwarz und Rotbraun, Einfassungslinie mit Feder in Schwarz und Spuren von Rot-Braun; fünfstrahlige Narrenkappe mit Zopf, angehängtem Kreuz und drei Kugeln; Gegenmarke: D
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts: Präegestempel Kunsthalle Bremen
Marke: unten rechts: Dr. med. Ehrenfried Castens, Bremen (nicht bei Lugt)
Inschrift: Brouwer (Mitte im Tisch mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: A. Brouwer (verso unten links mit schwarzer Kreide bezeichnet)

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
Kartenspiele
Bauern

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1620-1640
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1955
(Beschreibung)
Geschenk Dr. med. Ehrenfried Castens 1955

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1620-1640
  • 1955

Ähnliche Objekte (12)