Archivale

Roth, Dieter

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 415)

Die Materialsammlung zu Dieter Roth umfasst drei Akten, deren ursprüngliche Einteilung beibehalten wurde. Die erste Akte zu Dieter Roth beinhaltet Katalogprojekte, Korrespondenz, Textmaterial, Ausstellungseinladungen und Publikationen. Außerdem ist ein Ausstellungsplakat von Roths Ausstellung in der Wiener Secession, 10.02.-19.03.1995 in der Akte enthalten.

Die Akte beinhaltet einen im Eigenverlag (Dieter Roth Verlag) entstandenen Ausstellungskatalog der Galerie Petersen, Berlin, 11.-31.03.1985. Der Katalog trägt Roths Signatur. Ebenfalls Bestandteil der Akte ist eine handschriftliche Postkarte (Motiv: Exil 1979) von Dieter Roth, o.A. und eine signierte Ausstellungseinladung von Roth in die Galerie Ursula Euler, Grenzach, 1985.

Die Akte enthält Teile von Dieter Roths "Bastelnovelle", als Teil einer Serie im Kontext von Stella Rolligs Kuratorenprogramm. Beauftragt vom Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Österreich und in Zusammenarbeit mit der Zeitung "Der Standard" erscheint Roths Text als "Bastelnovelle", übersetzt vom Team des "Szenario", 1995. Die Reihenfolge nach Erscheinen in "Der Standard" kann nicht mehr nachvollzogen werden, da die Ausrisse o. A. sind.

Folgende Texte und Publikationen sind Bestandteil der Materialsammlung:
- Dieter Roth, "D.R.: Ein Lebenslauf von 50 Jahren", Kunstmuseum Luzern, 1980;
- "Dieter Roth. 1930-1998", Artforum. Oktober 1998, mit Beiträgen zu Roth von Richard Hamilton, Maja Oeri, Emmett Williams, Patrick Frey und Dieter Schwarz;
- Stefan Ripplinger, "Scheiße. Über Diter Rot, der vor zwölf Tagen gestorben ist.", Nachruf, 1998 (Der Text liegt der Akte als Internetausdruck und als Kopie bei);

Teil der Akte sind Magazin- und Zeitungsausschnitte (z.B.: art August 1999, FAZ 20.12.2002, The New York Times 2004), sowie Ausstellungseinladungen.

Der Akte wurden zusätzlich zwei Zeitungsartikel zugefügt, die einen "Skandal"-Auftritt von Dieter Roth im schweizer Fernsehen besprechen (09.01.1986), eine Dankeskarte an Edda Köchl (23.10.1984) und einen Ausstellungskatalog zum Kunstwerk des Monats (März 2006) im Westfälischen Landesmuseum (Dieter Roth P.O.TH.A.A.VFB).
Zudem befindet sich in der Akte ein persönliches Anschreiben von Dieter Roth an Kasper König (02.02.1993).

Reference number
G020_VIII_524a

Context
Kasper König
Holding
G020 Kasper König

Date of creation
1980 - 2004

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1980 - 2004

Other Objects (12)