Akten

Oberbürgermeister, Beigeordnete. Stellenausschreibung, Wahl, Bestätigung, Amtszeit, Beschwerden. Rechtsstellung des Oberbürgermeisters einer großen Kreisstadt im Kreisrat, Sonstiges, Zeitungsausschnitte

Enthält u.a.:
- 50. und 65. Geburtstag von Oberbürgermeister Gmelin
- Ausgabe der Montrealer Nachrichten mit Gmelins Abschiedsanzeige, 22.2.1975
- Verabschiedung von Oberbürgermeister Gmelin am 03.01.1975 und Amtseinsetzung von Dr. Eugen Schmid
- besondere Veranstaltungen und wichtige Persönlichkeiten (zusammengestellt aus den Gästebüchern von 1955-1974)
- die Universitätsstadt Tübingen an der Jahreswende 1937/38. Rückblick und Ausblick von Oberbürgermeister Scheef
- Ansprache des Oberbürgermeisters Scheef in der Beratung mit den Ratsherrn am 14.06.1937 anläßlich der Verabschiedung des bish. Kreisleiters Baumert und der Begrüßung des neuen Kreisleiters Rauschnabel mit einem Bericht über die Tätigkeit des Stadtverwaltung Tübingen seit der Machtübernahme durch die NSDAP im Jahre 1933

Reference number
A 200/327
Extent
1 Faszikel

Context
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Oberbürgermeister. Beigeordnete >> Oberbürgermeister. Allgemeines. Wahl
Holding
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff subject
Gästebücher, Auswahl
NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
NSDAP, Stadtverwaltung seit Machtübernahme
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei s. NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
Oberbürgermeister, Rechtsstellung
Oberbürgermeister, Wahl, Amtszeit
Indexentry person

Date of creation
1937-1975

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1937-1975

Other Objects (12)