Archivalie

Einfache Form und Größe...

Transkription: Einfache Form u Größe - ich kann sie nicht verantworten, da sie in irgendeinem Sinn nicht echt, d.i. da sie Reflexion, Absicht, Wissen um die Wirkung ist ohne genügend von der Idee getragen zu sein. Was dann? Warten bis sich die Form erfüllt? Schicksal des Geistigen, die Form, viel Form zu haben ohne ebenbürtigen Gehalt, wir sind im Besitz der Mittel, aber ohne die Idee. Die Idee kommt u kam von je vom Wort. Buddha, Christus waren zuerst - hernach kam die Kunst. (der Unglaube?.) Sie befeuerten die Bildner; Tempel, Dome. (Profane Kunst? Niederlande? ohne Idee? das Leben die Idee? [Randnotiz: Scheerbart Glasarchitektur hat die ganze Architektur u Kunst Befruchtet vom Wort aus.] Künstler? = Immer wieder greift einer hinein ins Volle da- liegende. Bestimmt sich seiner Mittel, seiner Mittel, im zartesten. Steigt irgend in die Tiefe gelangt zum Herz der Welt Natur Möglichkeiten? - letzte Blüte zu sein auf den Formenruinen zu tanzen leichthin, in Fülle der Verwesungsdüfte - Klee. Historisch zu sein - Simultanität - die Stile abzuwandeln, wandeln = Verwandlungs- Künstler. Picasso - Chirico. Seltsam sein? [Randnotiz: Ästhetik Zartmann? Philosophie des Unbewußten:] Tiefen des Unbewußten schaffen - ohne des Sinns bewußt zu sein? Redon

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1114
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Kasten 2 Mappe Abschriften

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Ähnliche Objekte (12)