Bestand

Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Bestand)

Geschichte: Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) ist seit Gründung des Freistaates Sachsen im Jahre 1990 als oberste Schulaufsichtsbehörde zuständig für alle Angelegenheiten der schulischen Bildung und Erziehung im Freistaat Sachsen. Zu den Aufgabengebieten des SMK zählen auch die Sportpolitik, Musikförderung, Erwachsenenweiterbildung, Angelegenheiten von Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften sowie die Heimatpflege.

Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990

Inhalt: Projekt Personalstatistik.- Fotos mit Minister Rößler.- Sachakten aus allen Organisationsbereichen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12898
Umfang
18,40 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.04 Kultus >> 05.03.04.01 Ministerium, zentrale Einrichtungen

Bestandslaufzeit
1990 - 1995

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1990 - 1995

Ähnliche Objekte (12)