Bestand
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Bestand)
Geschichte: Seit der Gründung des Freistaates Sachsen im Jahre 1990 leitet und koordiniert das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) die Förderung von Forschung und Lehre in den Hochschulen, die Pflege der Kunst und die Förderung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen sowie den Denkmalschutz, die Kulturpflege und die Angelegenheiten der Sorben.
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
Inhalt: Ausbildung an Hochschulen und Berufsakademien.- Allgemeine Hochschulangelegenheiten.- Wissenschaftliche Weiterbildung.- Beziehungen zwischen Bund und Ländern sowie zwischen den Ländern.- Förderungsprogramme.- Eingruppierung.- Personalkommission des Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst aus dem nachgeordneten Bereich.- Gleichwertigskeitsprüfung und -feststellung.- Nachdiplomierung.- Amtsdrucksachen.- Förderfilmakten inkl. Belegexemplare (Filme/AV-Medien).
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13319
- Umfang
-
158,82 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.05 Wissenschaft und Kunst >> 05.03.05.01 Ministerium, zentrale Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1990 - 2010
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1990 - 2010