Desiderii Mulhusatum: Viri Magnifici, Amplissimi, Consultissimi. Domini Christoph. Reinhart I.U. Doctoris, Poetae Coronati Caesarei, Syndici Et Consulis &c. Imperialis Molhusae meritissimi, &c. Anno Qui Magnis Plurimum Fatalis In vivis esse desiti, iussa parentalia

Weitere Titel
iusta
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) [36] Bl
Sprache
Latein
Anmerkungen
Drucker im Kolophon genannt. - Alle Seiten mit Zierrahmen. - Besprochen in: VD17 3:637868D

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mulhusi[i]
(wer)
Stangius
(wann)
1630
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Reinhart, Christoph
Götzius, Valentinus
Grawer, Bernhardus
Fabricius, Georgius-Andreas
Engelhardt, Georg.
Grabius, Johannes
Reinhardt, Hermann
Urbach, Christophorus
Blaesingius, Joachimus
Eberhardi, Johannes
Mylius, Johannes
Wanderslebius, Martinus
Sidelius, Johannes
Hartmann, Nicolaus
Müelich, Elias Erasmus
Fabricius, Henning. Gotfridus

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-92841
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schidaeus, Justus
  • Reinhart, Christoph
  • Götzius, Valentinus
  • Grawer, Bernhardus
  • Fabricius, Georgius-Andreas
  • Engelhardt, Georg.
  • Grabius, Johannes
  • Reinhardt, Hermann
  • Urbach, Christophorus
  • Blaesingius, Joachimus
  • Eberhardi, Johannes
  • Mylius, Johannes
  • Wanderslebius, Martinus
  • Sidelius, Johannes
  • Hartmann, Nicolaus
  • Müelich, Elias Erasmus
  • Fabricius, Henning. Gotfridus
  • Stangius

Entstanden

  • 1630

Ähnliche Objekte (12)