Verzeichnung
Deutscher Akademischer Auslandsdienst
Enthält u. a.: Fol. 1-68 Professoren- und Dozentenaustausch, 29.4.1955-30.7.1964 Stellungnahme von Prof. Göderitz betr. Gastprofessur von Prof. Weinberg von der New York University bzw. Yale University an der TH Braunschweig im Mai 1954, 29.4.1955 (fol. 1), desgleichen des Dekans der Fakultät für Maschinenwesen betr. Auslandsaufenthaltshalte der Profs. Bošnjaković, Pahlitzsch, Schaefer und Schlichting 1954/55, 4.5.1955 (fol. 2), desgleichen des Dekans der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät betr. Gastprofessuren von Dr. Peeters und der Profs. Closs, Arndt, Bartlett und Plattner sowie Auslandsaufenthalte der Profs. Herwig, Schwartz und Krautz und von Dr. Multhoff 1954/55, 10.5.1955 (fol. 3), Schreiben des Dekans der Fakultät für Maschinenwesen an die DFG betr. Richard-Merton-Gastprofessur für Dr.-Ing. Dizioğlu, 11.4.1960 (fol. 6), verschiedene Anträge auf Einladungen an belgische, österreichische und italienische Professoren (u. a. Prof. Kratzky von der Universität Graz, Gastprofessor im November 1963)
Enthält: Fol. 69-101 Praktikantenaufenthalt und Praktikantentreffen, 17.5.1950- 29.8.1960 Schreiben von Prof. Opitz von der TH Aachen (für den Deutschen Arbeitsausschuss des DAAD) betr. Praktikantenaufenthalt von fünf Braunschweiger Studierenden im Ausland, 17.5.1950 (fol. 69), Schriftwechsel mit Prof. Löhner bzw. dem Akademischen Auslandsamt betr. internationale Praktikantentreffen in Braunschweig 1952, 1955, 1956, 1958, 1959 und 1960, 102-114 Professorenaustausch mit Jugoslawien, 16.11.1964-10.5.1965 darin: Vorschläge der Fakultäten für Einladungen jugoslawischer Hochschullehrer
- Archivaliensignatur
-
A 2 75
- Alt-/Vorsignatur
-
A II A 1 : 74
Organisations- und Aktenzeichen: I.2.11 Bd. 3
- Bemerkungen
-
Kassiert wurden die beiden umfangreicheren Vorgänge „Jahresberichte [des DAAD]“ (1950-1961) und „Niederschriften Mitgliederversammlung des DAAD“ (1953-1964) sowie der nur 2 Bl. umfassende Vorgang „Neuverteilung der Aufgaben innerhalb des DAAD“ (1964), die drei Vorgänge bildeten in dieser Reihenfolge den Beginn der Akte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 114 Bl.
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.1 Verfassung, Rektorat, Repräsentation
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1950-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1950-1965