Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod
Kindliche Pflicht/ Welche Bey der Leiche Ihrer Mutter/ Darlegten Dero Sämmtliche Kinder
- Umfang
-
6 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Trost-Schrifft/ über Das Seelige Absterben ... Frauen Anna Sabina Waltherin/ ... Hn. Daniel Volborns Sel. Vornehmen Kauff- und Handelsmanns und Assessoris der Berlinischen Gerichte/ Nachgelassene Frau Wittben/ ... Gegen die Wertheste Volbornische Familie
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1715
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
Entstanden
- 1715
Ähnliche Objekte (12)

Dem Andenken ihres verewigten Freundes weiland Herrn Johann Schönlebens aus Gunzendorf der freien Künste rühmlichst Beflissenen auf der Hochfürstlichen Friederichs-Alexanders-Schule zu Neustadt an der Aisch eines würdigen und hoffnungsvollen Candidati Academiae Welcher den 25sten May A. 1778. im 19ten Jahr Seines Alters an einer Auszehrung sanft und seelig verschied, und den 28sten darauf bey volkreicher Versammlung zu Seiner Ruhestätte gebracht wurde weihen dieses Lied einige von Dessen allhier zu Neustadt studirenden Freunden

Dem weiland Hochehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelehrten Herrn Johann Christian Seideln Hochfürstlichbrandenburgonolts- und kulmbachischen hochverordneten Superintendenten der höfischen Diöces, der Haubtstad zum Hof wachsamen Oberpfarrern, des dasigen hochfürstlichen Gymnasiums öffentlichen vordersten Lehrer der Gottesgelahrheit, ... für Dessen bis an den Abschied aus dieser Zeitlichkeit, welcher den 18. Junii des 1773. Jahres zu algemeiner Betrübnis selig erfolget, unermüdete Aufsicht und treuesten Unterricht seine unverbrüchliche Ehrfurcht, wie gegen Dessen darüber tiefgebeugte Frau Witwe und sämtliche betrübte Anverwante das schuldige Beileid hiedurch geziemend zu bezeugen achtete sich verbunden das hochfürstliche Gymnasium zum Hof

Den schmerzlichen Hintritt ihres verewigten und zärtlich geliebtesten Freundes weiland Herrn Karl Benedikt Langhammers aus St. Petersburg der freien Künste rühmlichst Beflissenen auf der Hochfürstlichen Friedrich-Alexanders-Schule zu Neustadt an der Aisch : Welcher als der einzige hoffnungsvolle Sohn S. T. Herrn Christoph Benjamin Langhammers Sr. Majest. der Kaiserin aller Russen wohlbestallten Kammermusikus am 15. August 1783. hieher kam, und am 9. May 1784. früh um halb 6 Uhr, als dem Tag nach Seinem Geburtstag, im 17ten Jahr Seines Lebens von einem Steckfluß plötzlich überfallen wurde, und in seinem Erlöser sanft und selig verschied, den 12ten dieses aber standesmäßig zu Seiner Ruhestätte gebracht wurde beweinen in nachstehender Ode unten genannte Seine Freunde in den drey obern Klassen
![Die mit Thränen überfliessende Hertzen, Wolten bey Dem schmertzlichen Verlust Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Georg von Blüchers, Königl. Preußis. Geheimten- Justitien- Tribunal- Hof- und Cammer-Gerichts, wie auch Criminal-Gerichts-Rathes, Als ihres Jm Leben liebgewesenen Papas, Zur Bezeugung ihrer letzten Kindlichen Pflicht, Als Derselbe Den 24. Sept. 1719. ... zu Seiner Ruhe-Stätte begleitet wurde, Jn kindlicher Wehmut darbringen Dessen ... Söhne Johann Christian [und] Friderich Willhelm von Blücher](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7d962c75-c730-49fc-b0a6-fffdf1f3a750/full/!306,450/0/default.jpg)
Die mit Thränen überfliessende Hertzen, Wolten bey Dem schmertzlichen Verlust Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Georg von Blüchers, Königl. Preußis. Geheimten- Justitien- Tribunal- Hof- und Cammer-Gerichts, wie auch Criminal-Gerichts-Rathes, Als ihres Jm Leben liebgewesenen Papas, Zur Bezeugung ihrer letzten Kindlichen Pflicht, Als Derselbe Den 24. Sept. 1719. ... zu Seiner Ruhe-Stätte begleitet wurde, Jn kindlicher Wehmut darbringen Dessen ... Söhne Johann Christian [und] Friderich Willhelm von Blücher

Kindliches Seufftzen Bey der Grufft Der Hoch-Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugend-belobten Frauen, Frauen Margarethen Magdalenen Detleffsen, gebohrne Försterin, Des Weyland Hoch-Edlen und Kunst-Erfahrnen Herrn Joh. Detleffsens Gewesenen Königl. Preußischen Hof- und Regierungs-Buchdruckern Nachgelassenen Wittwen, Welche am 22ten Martii 1730. selig verschied, Und darauf am 29. Martii Abends in St. Pauli Kirche zu Ihrer Ruhe gebracht wurde : In Erwegung des kläglichen und hochschmertzlichen Hintritts aus Kindlicher Pflicht beweisen

Letzte Kindliche Pflicht Welche, Als Der weyland HochEdelgebohrne, Veste und Hoch-Gelahrte Herr Hermann Zoll, Beyder Rechten Doctor, Fürstl. Heßischer Cantzeley-Rath und Professor Juris-Primiarius bey der Universität hieselbst, Am 7tem Febr. 1725. dieses mühselige Leben durch einen sanfft- und seligen Todt beschloß, Und Darauf am 16. Ejusdem dessen Leichnam unter einem ansehnlichen Leichen-Comitat zu seiner Ruhe-Stette gebracht wurde, Ihren Werthgeschätzten Groß- und UhrGroß-Papa Dessen Hinterlassene sämbtl. Enckele und UhrEnckele annoch erweisen wollen
