Des Ruhm-Gerüchtes Schall und Gegenhall, Uber den Wolgebornen Herrn, Herrn Nicola Wilhelm Beckers, Freyherrn von Walhorn, des Königreichs Hungarn, Rittern, Dero Röm. Kaiserl. Majestät Raht und vornehmsten Leib-Arzt, [et]c. [et]c. : = [Ipsa sibi Virtvs fax sit, havd face Lavdis Indigna; Magna tamen, In Romanorum Imperatorem, Regem Catholicum, Universumque Literarum Imperium, merita Viri Generosissimi, Illustrissimi, Domini, Domini Nicolai Guilielmi Beckers, Liberi Baronis de & in Walhorn, ... Ignis istar perruperunt, &, flagrantia pridem cultu & amore, haec jam accenderunt Encomiastica, Cum effigie Viri Hujus Summi genuino heroicae Virtutis & doctrinae simulacro offerenda a Beckeriani Nominis Cultoribus anno quo ex meritis praeteriti & securo futuri temporis omine dicitur Lvx orbis, Divvs noster Cvm Patre Iosephvs]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
[Ipsa sibi Virtvs fax sit, havd face Lavdis Indigna; Magna tamen, In Romanorum Imperatorem, Regem Catholicum, Universumque Literarum Imperium, merita Viri Generosissimi, Illustrissimi, Domini, Domini Nicolai Guilielmi Beckers, Liberi Baronis de & in Walhorn, ... Ignis istar perruperunt, &, flagrantia pridem cultu & amore, haec jam accenderunt Encomiastica, Cum effigie Viri Hujus Summi genuino heroicae Virtutis & doctrinae simulacro offerenda a Beckeriani Nominis Cultoribus anno quo ex meritis praeteriti & securo futuri temporis omine dicitur Lvx orbis, Divvs noster Cvm Patre Iosephvs]
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 427#Beibd.8
VD17
VD17 39:114930Y
Umfang
[6] Bl., 71 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp. (Portr.)
Titelangaben erstrecken sich über zwei Titelblätter. - Drucker kann nicht eindeutig normiert werden. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012830-6
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10941879-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)