Schützenorden
Orden Schützenkönigin Neuss-Erfttal 2003/04 Manuela Klink
Orden von Manuela Klink, Schützenkönigin des Bürger- und Schützenvereins Neuss-Erttal imJahr 2003/04 In Rhein-Kreis Neuss ist es in den meisten Schützenvereinen und -bruderschaften üblich, dass der Schützenkönig oder die Schützenkönigin einen eigenen Orden nach eigenen Vorstellungen fertigen lässt, der an einen Teil der Schützen/Schützinnen und an andere verdiente Persönlichkeiten verliehen wird. Die Orden werden im ersten Jahr an einem Band um den Hals getragen und in den folgenden Jahren an einer Ordenskette oder -spange befestigt. Der Bürger- und Schützenverein Neuss Erfttal, gegründet 1973, war der erste Schützenverein im Stadtgebiet von Neuss, in dem Frauen Mitglied mit allen Rechten und Pflichten werden können. Von Anfang konnten Frauen auch am Schießwettbewerb um die Würde des Schützenkönigs bzw. der Schützenkönigin teilnehmen. In den ersten Jahren ermittelte man einen Schützenkönig unter den männlichen und eine Schützenkönigin unter den weiblichen Mitgliedern. Seit 1977 treten Männer und Frauen gemeinsam in den Wettbewerb. Der rombenförige Orden mit oben angsetzter Öse zeigt drei farbig gestaltete Wappen bzw. Signet: links das Wappen der Stadt Neuss, in der Mitte das Abzeichen des Schützenzugs "Diana 1973", dem die Schützenkönigin angehört, und rechts das Wappen von Neuss-Erfftal. Auf der Rückseite befindet sich ein Hinweis auf den Hersteller: die Firma Sack in Grevenbroich.
- Standort
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Sammlung
-
Orden Schützenkönige Neuss-Erfttal
- Inventarnummer
-
2006/170
- Material/Technik
-
Metall, geprägt, lackiert
- Bezug (was)
-
Schützenkönig
Schützenfest
Schützenkönigin
Schützenorden
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Erfttal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vereinsbedarf Sack, Grevenbroich
- (wo)
-
Grevenbroich
- (wann)
-
2003-2004
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schützenorden
Beteiligte
- Vereinsbedarf Sack, Grevenbroich
Entstanden
- 2003-2004