Münze

Larissa

Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa mit hochgestecktem Haar und Ohrring nach r.
Rückseite: ΛAPI-ΠΛE - Ein weidendes Pferd nach l. Zwischen seinen Beinen entsprießt an der Bodenlinie eine Pflanze. Das Pferd ist gezäumt und die lose Leine wird von seinem Kopf zwischen die Vorderbeine geführt und liegt über der Bodenlinie.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18226927
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 2.85 g, Stempelstellung: 8 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN 35, 1925, 36 (420-395 v. Chr., dieses Stück erwähnt, nicht in Abb.).

Klassifikation
3 Obole (Triobol) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Griechenland
Klassik
Personifikationen
Pflanzen
Silber
Städte
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Thessalien
Larissa
(wann)
ca. 420-395 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 420-395 v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)