Aufsatzsammlung
Facetten des Nordkorea-Konflikts : Akteure, Problemlagen und Europas Interessen
Zusammenfassung: Auch nach dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un am 12. Juni 2018 in Singapur zählt die Krise um Nordkoreas Atom- und Massenvernichtungswaffenprogramm zu den gefährlichsten und komplexesten der Welt. Im Zentrum des Konflikts steht das ungeklärte, angespannte Verhältnis zwischen Nordkorea und den USA, fokussiert auf das Thema Atomwaffenbesitz. Darum gruppieren sich weitere Konfliktlagen, die durch gegenläufige Interessen Chinas, Japans, Nordkoreas, Russlands, Südkoreas und der USA gekennzeichnet sind. Zudem gibt es etwa zwischen Konfliktlagen in der Sicherheits-, Menschenrechts- und Wirtschaftspolitik vielfältige Wechselwirkungen. Für Deutschland und Europa ist eine friedliche Lösung des Konflikts - oder zumindest die Vermeidung einer militärischen Eskalation – von zentraler Bedeutung. Europa kann und sollte darauf hinwirken, dass Nordkorea als Herausforderung für die globalen Ordnungsstrukturen behandelt wird. Eine Bearbeitung der unter den Begriff "Nordkorea-Konflikt" subsumierten Problemlagen, die darauf zielt, einen Krieg zu vermeiden, die globalen Ordnungsstrukturen zu festigen und die Situation der Menschen in Nordkorea zu verbessern, erfordert einen langen Atem und wird nur schrittweise Erfolge zeitigen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (93 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Bibliographic citation
-
SWP-Studie / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 18
SWP-Studie ; 18
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Internationaler Konflikt
Sicherheitspolitik
Atomare Rüstung
Außenpolitik
Kernwaffe
Regionalkonflikt
Bedrohungsvorstellung
Atommacht
Kernwaffe
Rüstungsplanung
Proliferation
Internationale Politik
Außenpolitik
Regionalpolitik
Staatensystem
Sicherheitspolitik
Konfliktlösung
Atomare Abrüstung
Rüstungsbegrenzung
Atomare Rüstung
Menschenrecht
Diplomatie
Sanktion
Militärische Intervention
Cyberterrorismus
Risiko
Technikbewertung
Nordkorea
USA
Nordkorea
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
September 2018
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020908472886239216
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.04.2025, 8:20 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
Time of origin
- September 2018