Archivale
Verkauf der 1625 dem Karl Freiherr von Wolkenstein[-Trostburg], Statthalter der DOB Fr, durch Hans Georg von Lentersheim verpfändeten 20 Untertanen zu Dittenheim, Sammenheim, Goldbühl, Unterhambach, Sausenhofen, Schweina und Unterwurmbach an Johann Adolf Lösch Freiherr von Hilkertshausen, Lkt Fr, das DOH und das Spital zu Nürnberg durch Christoph Brock von Weißenberg (Weisenberg), ansbachischer Rat und Amtmann zu Windsbach, und seine Ehefrau Sophia Brock von Weißenberg geb. von Lentersheim, Erbin des Hans Georg von Lentersheim, 1662 Juni 20 [Regest]; Legat von 6 000 Gold-fl für das St. Elisabeth-Spital zu Nürnberg durch den 1648 verstorbenen Wolfgang Nikolaus von Bubenhofen, Hkt zu Ulm, [um 1648].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 26 Qu. 108
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVI, Ballei Franken Teil 2 >> Kommende Nürnberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818