Archivale

Verkauf der 1625 dem Karl Freiherr von Wolkenstein[-Trostburg], Statthalter der DOB Fr, durch Hans Georg von Lentersheim verpfändeten 20 Untertanen zu Dittenheim, Sammenheim, Goldbühl, Unterhambach, Sausenhofen, Schweina und Unterwurmbach an Johann Adolf Lösch Freiherr von Hilkertshausen, Lkt Fr, das DOH und das Spital zu Nürnberg durch Christoph Brock von Weißenberg (Weisenberg), ansbachischer Rat und Amtmann zu Windsbach, und seine Ehefrau Sophia Brock von Weißenberg geb. von Lentersheim, Erbin des Hans Georg von Lentersheim, 1662 Juni 20 [Regest]; Legat von 6 000 Gold-fl für das St. Elisabeth-Spital zu Nürnberg durch den 1648 verstorbenen Wolfgang Nikolaus von Bubenhofen, Hkt zu Ulm, [um 1648].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 26 Qu. 108

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVI, Ballei Franken Teil 2 >> Kommende Nürnberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)