Hochschulschrift

Unternehmerische und nichtunternehmerische Sphäre im Umsatzsteuerrecht

Ziel des Buches ist es, die allgemeine Problematik der Abgrenzung der unternehmerischen von der nichtunternehmerischen Sphäre im Umsatzsteuerrecht und deren Folgen zu erläutern und damit einen Beitrag zur Bestimmung des bis heute unscharfen Unternehmerbegriffs der nationalen Rechtsordnungen von Deutschland und Österreich sowie zur Bestimmung des Steuerpflichtigen im europäischen Umsatzsteuerrecht zu leisten. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Grundlagen ist es Ziel, durch die Abgrenzung von nichtunternehmerischer und unternehmerischer Sphäre bei Holdinggesellschaften, Personengesellschaften sowie im Rahmen von Finanzierungs- und Vermietungstätigkeit einen praxisrelevanten Beitrag zu liefern. Es wendet sich daher zum einen an Vertreter der Praxis, ist zum anderen auch als Hilfsmitel für Angehörige der Wissenschaft gedacht. Covertext: Die Abgrenzung der unternehmerischen von der nichtunternehmerischen Sphäre im Umsatzsteuerrecht sowie die damit eng verknüpfte Frage des Unternehmerbegriffes ist eine Thematik mit aktueller Brisanz in Deutschland und Österreich, da die Umsatzsteuer in verstärkterem Maße als bisher ins Visier der jeweils nationalen Finanzbehörden gerät. Trotz zahlreicher Judikatur und vielfältiger Stellungnahmen im Schrifttum ist es bis heute nicht möglich die Abgrenzung der unternehmerischen von der nichtunternehmerischen Sphäre anhand einer allgemein anerkannten und abschließenden Definition vorzunehmen. Dieser Bereich ist vielmehr durch zahlreiche Entscheidungen des EuGH geprägt, die es ins nationale Recht umzusetzen gilt. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Grundlagen verfolgt die Autorin daher das Ziel, durch die Abgrenzung von nichtunternehmerischer und unternehmerischer Sphäre bei Holdinggesellschaften, Personengesellschaften sowie im Rahmen von Finanzierungs- und Vermietungstätigkeiten einen praxisrelevanten Beitrag zu liefern. Literatur und Rechtsprechung wurden mit Stand 28. Juni 2003 berücksichtigt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783700729594
3700729596
Maße
21 cm
Umfang
XXXII, 207 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2003

Klassifikation
Recht
Wirtschaft
Schlagwort
Europäische Union
Unternehmer
Begriff
Umsatzsteuerrecht
Österreich
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
LexisNexis ARD Orac
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)