Bestand
Kleine Erwerbungen: Sammlung Jean-Claude Hervé (Bestand)
Enthält: Gesprächsmitschriften, Aufsätze
Bestandsgeschichte: Zugang 62/1988. Die Unterlagen wurden durch Dr. Jean-Claude Hervé als Depositum übergeben.
Geschichte des Bestandsbildners: Der französische Soziologe Jean-Claude Hervé führte zur Erforschung der Integration von Flüchtlingen in der BRD im Rahmen seines Habilitationsprojekts zwischen 1964 und 1971 Zeitzeugeninterviews und erhob statistische Daten (Titel der Arbeit: „Die soziale und kulturelle Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Nordrhein, Südhessen und Nordwürttemberg unter besonderer Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse und der geographischen Herkunft der Vertriebenen“). Um eine Nutzung der noch vorhandenen Unterlagen in Deutschland einfacher zu gewährleisten, wurden das aus v.a. aus Gesprächsmitschriften und Aufsätzen bestehende Material durch Herrn Hervé dem Hauptstaatsarchiv übergeben.
- Bestandssignatur
-
1199/075
- Umfang
-
0,025 lfm
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Kleine Erwerbungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: www.landesarchiv-bw.de
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand