Sargmodell
Sargmodell (Jean-Claude Mondot)
Trapezförmiges Sargmodell aus blau und grün gefaßtem Massivholz, auf dessen Deckel ein in rot und gelb gekleidetes Figürchen mit vor der Brust verschränkten Armen liegt und dessen Gesicht mit einem aufgeschlagenen Buch bedeckt ist. Die farbenfrohen Sargmodelle von Jean-Claude Mondot (* 1952) gehören zu einem Gesamtkonzept, bei dem der Künstler in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Köln 1994 ein fiktives Bestattungsinstitut unter dem Nanem "Le Cadavre Exquis" in der Kölner Fußgängerzone eröffnete. Das Projekt sah eine Neukonzeption der Bestattungsszene und der Begegnung mit dem Tod vor. Bestattungsrequisiten, Friedhöfe, die gesamte Branche sollte bunter, fröhlicher und lebensbejahender werden. Es lud zu einem Perspektivwechsel und einer Entmythologisierung der Todesthematik ein.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventory number
-
M 2012/20
- Measurements
-
6,8 x 18,4 x 4-6,5 cm
- Material/Technique
-
Holz / Schreinerarbeit, lackiert
- Related object and literature
-
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., 2004: Totenruhe Totentruhe. Särge aus vier Jahrhunderten, Kassel, Seite 61
- Subject (what)
-
Modell
Kunst
Sarg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Jean-Claude Mondot (1952-)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1993
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
2025-04-11T11:14:31+0200
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sargmodell
Associated
- Jean-Claude Mondot (1952-)
Time of origin
- 1993